
Häufig gestellte Fragen
Wie komme ich dorthin?/Wie komme ich zum Festival-gelände?
Alle Standorte sind gut erreichbar mit dem Auto. Der Parkplatz befindet sich jeweils nur wenige Gehminuten vom Festival-Gelände entfernt.
Was darf ich nicht mitbringen?
Folgende Objekte sind auf dem Festival-Gelände verboten:
- Jegliche Getränke, Glasflaschen, Dosen, PET und Tetragebinden
- Gassprühdosen, färbende, ätzende oder sonst gesundheitsbeeinträchtigende Substanzen
- Speisen aller Art
- Drogen
- Flüssigkeiten in Glas, Dosen und anderen Behältnissen
- Professionelle Fotokameras, Videokameras und Aufnahmegeräte jeglichen Formats, SelfieStick
- Laptops, Tablets
- Waffen aller Art, Gegenstände, die als Waffen oder Wurfgeschosse eingesetzt werden können, Laserpointer
- Sportgeräte wie Rollschuhe oder Kickboards
- Transparente , Schilder grösser als A2 sowie Fahnen mit Stablänge über 1 Meter
- Feuerwerk, Wunderkerzen, Rauchpetarden, andere Pyro- und bengalische Teile inkl. Abschussvorrichtungen
- Tiere
- Gegenstände, Kleidungsstücke und/oder Medien mit rassistischem, fremdenfeindlichen, gewaltverherrlichendem sowie diskriminierendem Aufdruck oder Inhalt
Wie komme ich zu Tickets?
Tickets sind ausschliesslich über die Partner erhältlich. Wenige Tickets können durch unseren Partner Ticketcorner Online erworben werden. Weitere Infos findest du hier: Tickets und Partner
Wann beginnt das Konzert?
Jeweils ab 18.00 Uhr werden die Tore für die Besucher*Innen geöffnet. Erster Programmpunkt sind die Konzerte der Nachwuchskünstler*Innen auf der Campfire Stage. Ab 20.00 Uhr übernimmt der erste Act das Kommando, ehe das Programm ab 21.00 Uhr mit dem einstündigen Auftritt des zweiten Acts seinen Höhepunkt erleben wird.
Gibt es eine Altersbeschränkung?
Kinder unter 16 Jahren dürfen das Konzert nur unter Begleitung einer Erwachsenen Person besuchen.
Ist das Gelände rollstuhlgängig?
Selbstverständlich möchten wir allen einen Besuch am Distancing Festival ermöglichen.
Was passiert bei schlechtem Wetter?
Das Festival findet grundsätzlich bei jeder Witterung statt. Wir bitten die Besucher/Innen, sich dem Wetter entsprechend anzuziehen. Bei leichtem Regen werden alle mit Regen Pelerinen versorgt. Bei Wetterverhältnissen welche ein Gefährdung für die Besucher darstellt, wird das Festival unterbrochen. Der Veranstalter wird bei eine entsprechenden Situation laufend über ihre Kanäle informieren.
WC vor Ort?
Vor Ort stehen genügend Toiletten zur Verfügung, die den Hygienemassnahmen entsprechend gereinigt werden.
Was soll ich mitbringen?
Du darfst sehr viel gute Laune mitbringen. Schliesslich muss diese einmalige Gelegenheit genutzt werden.
Wir empfehlen dir deine Kleidung der Witterung anzupassen.
Ausserdem gilt es, sich an die vom BAG vorgegebenen Richtlinien zu halten. Jegliche Hygienemassnahmen müssen eingehalten werden. Dabei zählt der Veranstalter auf die Mithilfe der Besucher/Innen.
Gibt es eine Sanität auf dem Festival-Gelände?
Vor Ort stehen jeweils genügend Personen zur Verfügung, die bei einem Notfall erste Hilfe leisten können.